Liebe Vereinsmitglieder,
alle Jahre wieder steht unser Tennisclub vor einer neuen, ungeplanten Herausforderung: nun folgt also die Energiekrise den überstandenen Corona-Wirren. Seriös beantworten können wir wohl erst im Frühjahr, wie hart uns diese Versorgungsproblematik getroffen haben wird. Dann wissen wir, wie streng der Winter ausfiel und wie groß der Heizbedarf konkret war.
Die Zusatzkosten vor allem durch höhere Gaspreise wollen wir durch dezent erhöhte Hallenstundenpreise und markante Sparmassnahmen in der Halle meistern. Im Rahmen unserer Umbaumaßnahmen wurde bereits eine Wärmepumpe installiert, die hilft, den Gasverbrauch zu mindern. Hoffen wir, dass die staatlichen Förderungsmaßnahmen auch den Vereinen zugute kommen und die erhöhten Ausgaben abmildern werden.
Die finanzielle Situation insgesamt stellt sich nach Erhalt der WTB-Fördergelder für den Umbau sowie die Überbrückungshilfe III wie geplant dar. Ein Großteil der aufgenommenen Kredite ist bereits zurückbezahlt, der Rest wäre im Laufe der nächsten 7 Jahre fällig. An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei den über 20 Sponsoren bedanken, die durch die Finanzierung der Werbeflächen in der Halle und an den Aussenplätzen und im Schaukasten, teilweise bereits seit vielen Jahren, eine ganz wertvolle finanzielle Stütze des Vereines darstellen und auch ihren Beitrag regelmässig leisten, um den Umbau solide gegenzufinanzieren. Bei Ihrem Besuch unserer homepage www.tc-ingelfingen.de finden Sie die Logos unserer Sponsoren auf dem Laufband.
Sportlich lief es für alle 10 Mannschaften sehr erfolgreich, die Spielklassen konnten gehalten werden. Parallel fand das interne WIN-Turnier mit Spielern aus der Spielgemeinschaft zum zweiten Mal statt. Mit viel Freude nahmen zahlreiche Spieler daran teil, sodass wir mit diesem Turnierbetrieb und den Verbandsspielen einen sehr aktiven Spielbetrieb auf unserer Anlage zu verzeichnen hatten. Ein langer heißer Tennissommer liegt hinter uns, der auch die Außenplätze technisch gefordert hat. Bis zum offiziellen Bewässerungsstop im August konnte vor allem unser neuer Platzwart Emanouil Kargakis, der in kurzer Zeit bereits eine sehr wertvolle Stütze des Vereins geworden ist, die gute Qualität der Sandplätze gewährleisten. Vor seinem Arbeitsbeginn startete er bereits mit der Platzpflege, herzlichen Dank dafür.
Und sicherlich haben Sie auch den Pressebericht in der HZ gelesen, in dem das Jubiläum von Oliver Heides Tennisschule honoriert wurde. Die Geschenkübergabe fand im Juni im Rahmen des Pacific Open-Turniers auf der Anlage statt. Soweit der Rückblick und die aktuelle Lage. Freuen wir uns, dass das diesjährige Weihnachtsfest maskenfrei und ohne Impfaktionen abläuft und wir wieder fröhliche und besinnliche Weihnachtstage nach alter Tradition feiern können. Vielleicht nutzen Sie die Tennisplätze in unserer Halle über den Jahreswechsel, um sich fit zu halten. Ein gesundes und erfolgreiches Neues Jahr und viel Freude an unserem Tennissport wünsche ich Ihnen im Namen des Vorstandes.
Es grüßt Sie herzlich
Dr. Klaus Schmidt
+++ Die nächsten voraussichtlichen. Termine: Mitgliederversammlung 17.03.2023, Freiluft-Saisoneröffnung 23.04.2023 +++
Wir freuen uns über jede weitere Spende! IBAN: DE62 6225 1550 0005 0435 05