Saisoneröffnung 2023

Liebe Vereinsmitglieder,

 

bald ist es wieder soweit, hiermit laden wir Euch ganz herzlich zur Eröffnung der Freiluftsaison am

 

Sonntag, 7. Mai 2023   

 

auf der TCI - Tennisanlage ein.

 

Um 10 Uhr starten wir mit der Mitgliederversammlung.

 

Gleichzeitig möchten wir es nicht versäumen, Euch noch auf unser Mitternachtsturnier am 25. März 2023 hinzuweisen.

Weihnachtsrundschreiben 2022

Liebe Vereinsmitglieder,


alle Jahre wieder steht unser Tennisclub vor einer neuen, ungeplanten Herausforderung: nun folgt also die Energiekrise den überstandenen Corona-Wirren. Seriös beantworten können wir wohl erst im Frühjahr, wie hart uns diese Versorgungsproblematik getroffen haben wird. Dann wissen wir, wie streng der Winter ausfiel und wie groß der Heizbedarf konkret war. 


Die Zusatzkosten vor allem durch höhere Gaspreise wollen wir durch dezent erhöhte Hallenstundenpreise und markante Sparmassnahmen in der Halle meistern. Im Rahmen unserer Umbaumaßnahmen wurde bereits eine Wärmepumpe installiert, die hilft, den Gasverbrauch zu mindern. Hoffen wir, dass die staatlichen Förderungsmaßnahmen auch den Vereinen zugute kommen und die erhöhten Ausgaben abmildern werden.


Die finanzielle Situation insgesamt stellt sich nach Erhalt der WTB-Fördergelder für den Umbau sowie die Überbrückungshilfe III wie geplant dar. Ein Großteil der aufgenommenen Kredite ist bereits zurückbezahlt, der Rest wäre im Laufe der nächsten 7 Jahre fällig. An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei den über 20 Sponsoren bedanken, die durch die Finanzierung der Werbeflächen in der Halle und an den Aussenplätzen und im Schaukasten, teilweise bereits seit vielen Jahren, eine ganz wertvolle finanzielle Stütze des Vereines darstellen und auch ihren Beitrag regelmässig leisten, um den Umbau solide gegenzufinanzieren. Bei Ihrem Besuch unserer homepage www.tc-ingelfingen.de finden Sie die Logos unserer Sponsoren auf dem Laufband.


Sportlich lief es für alle 10 Mannschaften sehr erfolgreich, die Spielklassen konnten gehalten werden. Parallel fand das interne WIN-Turnier mit Spielern aus der Spielgemeinschaft zum zweiten Mal statt. Mit viel Freude nahmen zahlreiche Spieler daran teil, sodass wir mit diesem Turnierbetrieb und den Verbandsspielen einen sehr aktiven Spielbetrieb auf unserer Anlage zu verzeichnen hatten. Ein langer heißer Tennissommer liegt hinter uns, der auch die Außenplätze technisch gefordert hat. Bis zum offiziellen Bewässerungsstop im August konnte vor allem unser neuer Platzwart Emanouil Kargakis, der in kurzer Zeit bereits eine sehr wertvolle Stütze des Vereins geworden ist, die gute Qualität der Sandplätze gewährleisten. Vor seinem Arbeitsbeginn startete er bereits mit der Platzpflege, herzlichen Dank dafür.


Und sicherlich haben Sie auch den Pressebericht in der HZ gelesen, in dem das Jubiläum von Oliver Heides Tennisschule honoriert wurde. Die Geschenkübergabe fand im Juni im Rahmen des Pacific Open-Turniers auf der Anlage statt. Soweit der Rückblick und die aktuelle Lage. Freuen wir uns, dass das diesjährige Weihnachtsfest maskenfrei und ohne Impfaktionen abläuft und wir wieder fröhliche und besinnliche Weihnachtstage nach alter Tradition feiern können. Vielleicht nutzen Sie die Tennisplätze in unserer Halle über den Jahreswechsel, um sich fit zu halten. Ein gesundes und erfolgreiches Neues Jahr und viel Freude an unserem Tennissport wünsche ich Ihnen im Namen des Vorstandes. 


Es grüßt Sie herzlich 
Dr. Klaus Schmidt


+++ Die nächsten voraussichtlichen. Termine: Mitgliederversammlung 17.03.2023, Freiluft-Saisoneröffnung 23.04.2023 +++


Wir freuen uns über jede weitere Spende! IBAN: DE62 6225 1550 0005 0435 05

30 Jahre Tennisschule Oliver Heide

Oliver Heide ist der ewige Sandmann des TC Ingelfingen

 

Angebote gab es immer. Doch Oliver Heide hat sie abgelehnt. Auch wenn sie von renommierten Clubs kamen. "Mir geht es hier doch gut. Ich brauche nicht mehr", sagt er zufrieden. Und so ist der 59-Jährige mittlerweile seit 30 Jahren Tennislehrer beim TC Ingelfingen. Der Sandplatz wurde seine Heimat.

 

"Bis dahin hatten wir immer ausländische Trainer im Club", sagt der Ehrenvorsitzende Heiner Sefranek, der Heide einst einstellte. "Keiner war verwurzelt in der Region." Und als die Stelle vor 30 Jahren vakant war, fragte der damalige Mustang-Vertriebsmitarbeiter an, ob er sie haben könnte. Der damalige Mustang- und Tennisclub-Chef Sefranek sagte ja. "Wir hätten beidseitig nie gedacht, dass es 30 Jahre werden würden", sagt Sefranek. "Aber es hat ihn von Anfang an ausgezeichnet, dass er Kinder unheimlich schnell begeistern konnte. Jeder wusste, was er am anderen hat." Und Heide ruhte sich nie aus.

 

Auch heute noch ist er immer in Bewegung. Für ihn gibt es nichts Schöneres als auf den Tennisplatz zu stehen und sein Wissen weiterzugeben. 1991 gründete er die Tennisschule Easy Tennis. "Es ist für mich Berufung und nicht Beruf", sagt er. Doch allein darauf hat er sich nie ausgeruht. Heide startete schon früh mit der Kooperation von Schule und Verein, ist Mitglied im Netzwerk von Niki Pilic, startete unter dessen Namen ein Ranglisten-Turnier, die späteren Mustang Open und heutigen Pacific Open, die nach einer Corona-Zwangspause auch dieses Jahr an Pfingsten stattfand - mit teils weit angereisten Spielern.

 

Als Disney sich im Tennis engagierte

 

"Durch das Turnier hat auch der Club eine gewisse Stellung bekommen", sagt Heide. "Insgesamt gab es in der gesamten Zeit eine hohe Vertrauensbildung. Ich hatte viele Freiheiten." Er wollte und durfte stets neue Projekte anstoßen. So gab es von 2001 bis 2005 eine Kooperation mit dem Disney-Konzern. "Nie hat Tennis so viele Kinder bewegt als zu dieser Zeit", sagt Heide. "Davon blieb aber nichts übrig, da Disney einen kompletten Stop in Sachen Tennis machte. Wir mussten auch alles zurückgeben."

 

Aber Heide arbeitete stetig an seinem Netzwerk, baute Kontakte auf - beinahe weltweit. Heimisch und verbunden fühlte er sich aber immer in der Region. Seit 2004 hat er eine geprüfte Tennisschule. Noch dazu ist er Partnertrainer des Württembergischen Tennisbundes, darf damit auch ausbilden und teilweise nehmen auch Ranglistenspieler weite Wege auf sich, um in Ingelfingen trainieren zu können.

 

Der Fokus von Heide lag immer auf dem Nachwuchs. Eine höherklassige Mannschaft zu trainieren war nie sein großer Wunsch. Zumal es im Club auch immer die Prämisse gab, dass für Spieler nichts bezahlt wird. Seit einiger Zeit gibt es nun die Spielgemeinschaft mit Weißbach und Niedernhall. Zumindest auf Bezirksebene wollen die drei Clubs mitmischen. Mit den Damen 30, die am Wochenende in die Saison starten, gibt es auch ein Team in der Württembergliga. "So können wir auch alle Altersklassen bedienen. Das ist wichtig", sagt Heide, der seit einigen Jahren von der Niedernhallerin Nicole Marks unterstützt wird.

 

Der Verein entwickelt sich immer weiter

 

"Mit ihm lief immer alles problemlos und in geordneten Bahnen", sagt Sefranek. Und auch dessen Nachfolger im Vorstand um Klaus Schmidt haben ein vertrauensvolles Verhältnis zu dem Familienvater, dessen Sohn Alexander Basketball-Profi war. Auch jetzt geht die Entwicklung des Vereins, der in seiner Gründungszeit in erster Linie von regionalen Unternehmern geprägt war, weiter. Vor zwei Jahren wurde angebaut, die Halle bekam einen neuen Belag in Sandplatzoptik, für den man auch keine speziellen Schuhe benötigt.

 

Der 1995 gegründete TC Ingelfingen war übrigens einer der ersten Vereine mit eigener Halle im Kochertal. "In den 1960er Jahren mussten wir für Mustang große Mengen an Jeansstoff aus Amerika bestellen und wussten nicht, wo wir ihn lagern sollen", erzählt Sefranek. In Ingelfingen fand sich ein geeignetes Gelände, auf das eine Halle gebaut wurde, die dann später als Tennishalle benutzt wurde. "1980/81 haben wir dann die große Halle gebaut", sagt Sefranek. Und davon profitiert der Club auch heute noch.

 

Ein paar Jahre will er noch dranhängen

 

Aber Schmidt sagt: "Der Verein muss sich ein Stück weit neu erfinden. Auch sportlich. Wir wollen griffiger sein. Wir sind ja ein eigenständig und so etwas wie die frei schaffenden Künstler." Und auch hier hilft einer wie Oliver Heide, der ein Netzwerk und immer neue Ideen hat. Noch ein paar Jahre will der gelernte Industriekaufmann auf jeden Fall weiter auf dem Platz in Ingelfingen stehen.

 

 

Marc Schmerbeck
 
 
Rückblick auf die Pacific Open 2022

Unter besten Wetterbedingungen und mit einer guten Teilnehmerzahl von über 20 Jugendlichen startete am 12. Juni das Jugendturnier Pacific-Open 2022 in Kooperation mit der Tennisschule Easy Tennis Oliver Heide auf 6 Plätzen. Gespielt wurde in den Klassen U12 bis U16.

 

Eindrücke des Tunierwochenendes:

 

<p>{gallery rows=2 cols=4 lightbox=boxplus lightbox:thumbs=outside}TCI/2022/pacific_open{/gallery}</p>

 

Seit über 20 Jahren hat dieses Turnier einen festen Platz im Kalender, was laut Aussage von Oliver Heide nur mit einem gut funktionierenden Team zu bewältigen ist. Die Eltern der Jugendlichen waren von der Gastfreundlichkeit und der hervorragenden Bewirtung durch den Eventmanager des Clubs, Helmut Wagner, vollauf zufrieden.

Unseren SponsorenvielenherzlichenliebensportlichenDank

  • AWS
  • DEVK
  • DS Imobilien Wohnbau
  • Easy Tennis
  • Hartmann Reisemobile
  • Glaser Lechner
  • Metech
  • Ottenbacher
  • PV
  • Schloß Apotheke
  • Sparkasse
  • Weingut Gaufer
  • Widmann
  • Wilden Mann
  • Dothentic
Easy Tennis

Easy Tennis

Seit Jahren bewährt hat sich die Zusammenarbeit mit der Tennisschule Easy-Tennis von Oliver Heide, die im Tennisclub Ingelfingen ihren Hauptsitz hat.

Tennisschule
Tennishalle

Tennishalle

Unsere Halle verfügt über 2 Felder mit sandplatzähnlichem Charakter durch feinkörnigen Granulat auf einem Teppichboden der jüngsten Generation. Dieser ist sehr komfortabel und gelenkschonend und für alle Altersgruppen und Spielstärken geeignet. Es sind keine speziellen Tennishallenschuhe erforderlich.

Tennishalle buchen
Tennisplätze

Tennisplätze

Unsere wunderschön gelegene Tennisanlage mit der Schlagwand und den 6 Sandplätzen bietet im Sommer die besten Trainingsvoraussetzungen. Wir bieten sowohl Mitgliedern als auch Gästen die Möglichkeit Außenplätze sowie Hallenplätze zu buchen.

Tennisplätze buchen
74653 Ingelfingen
Unter der Stadt 5
Koordinaten: 49°17'56'' N, 9°38'50'' E
 
Tel: +49 7940 4629
 

Heute

14:00 - 20:00
Tennisschule

TCI-Events

07 Mai - Mitgliederversammlung 10 Uhr
07 Mai - Saisoneröffnung
12 Mai - Vorstandssitzung
03 Juni - Pazific Open
04 Juni - Pazific Open
16 Juni - Ingelfinger Weindorf

Tennisschule

easy-Tennis

 

Oliver Heide
Nicole Marks

 

Tel: +49 174 9104401
info@easy-tennis.de